Ölspur
Samstag, 29. Juli 2017 | Mathias Bange
Dieser Einsatz ereignete sich am 29.07.2017 um 17.21 Uhr und somit keine 24h nach dem vorhergehenden Einsatz. In einer Kurve am Ortsausgang, Richtung Beckendorf, befand sich eine 10m lange Ölspur. Diese wurde mit Bindemittel abgebunden und aufgenommen.
BMA Helios Bördeklinik
Freitag, 28. Juli 2017 | Mathias Bange
Am 28.07.2017 um 22:58 wurde die BMA in der Helios Bördeklinik ausgelöst. Nach Ankunft und kurzer Lageerkundung wurde festgestellt, dass ein Handmelder im UG betätigt worden ist. Kurz darauf konnte auch der Verursacher ermittelt werden. Nach dem Zurücksetzen der BMA war der Einsatz um 00:11 beendet.
„Vatertag“ mit Einsatz Nr.8
Donnerstag, 25. Mai 2017 | Mathias Bange
Am „Vatertag“ mussten die Feuerwehren Neindorf und Oschersleben ihre Feiertagsvorhaben zunächst einmal unterbrechen. Um 10:44 Uhr lautete die Alarmierung “ Rauchentwicklung Schredderhaufen in Neubrandsleben“.
Unwetter Einsatz in Beckendorf
Freitag, 19. Mai 2017 | Andreas Ehrhardt
Am Freitagabend wurde um 20.55 Uhr die Feuerwehren Beckendorf und Neindorf zu einem Unwettereinsatz alarmiert. In Beckendorf stand die Albert-Weber-Straße vollkommen unter Wasser. Aufgrund des starken Regens am Freitagabend, floss vom dahinterliegenden Acker, das Wasser, sowie jede Menge Schlamm auf die Straße, auch Teile der Hauptstraße waren betroffen.
Einsatz Nr. 6
Sonntag, 7. Mai 2017 | Marco Bernhardt
Am 07.05.2017 wurden die Feuerwehren Neindorf und Oschersleben alarmiert.
Der Grund diesmal war, ein PKW mit Ölverlust und Ölspur. Es ging zur Kreisstraße Richtung Hubertushöhe.
Einsatz Nr. 3
Samstag, 1. April 2017 | Marco Bernhardt
Am 01.04.2017 um 1:43 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Neindorf zu einem unbeaufsichtigtem Gartenfeuer in den Ortsteil Jakobsberg alarmiert.
Das Feuer wurde mittels Schnellangriff vom LF10 gelöscht, so dass die Feuerwehr Neindorf um 02:15 Uhr wieder einrücken konnte.
Fehlalarmierung
Sonntag, 26. März 2017 | Marco Bernhardt
Am 26.03.2017 löste die ILS Haldensleben um 4:10 die Sirenenalarmierung aus. Nachdem die ersten Kameraden im Gerätehaus ankamen, stellte sich heraus, dass es sich um eine Fehlalarmierung handelt. Aufgrund eines Fehlers in der ILS lösten wohl alle Sirenen im Landkreis Börde aus. So informierte Wehrleiter Mathias Bange….
Umgestürzter Baum im OT Jakobsberg
Donnerstag, 23. Februar 2017 | Marco Bernhardt
23.02.2017 Das Sturmtief „Thomas“ brachte am Donnerstagabend eine große Tanne im Ortsteil Jakobsberg zu Fall, wodurch die gesamte Ortsdurchfahrt blockiert wurde.
Gebäudebrand im Ortsteil Jakobsberg
Donnerstag, 17. November 2016 | Marco Bernhardt
Es ist kurz vor 4.00 Uhr am Donnerstagmorgen den 17.11.2016, als die Feuerwehren Oschersleben, Neindorf und Hornhausen zu einem Hausbrand in den Ortsteil Jakobsberg alarmiert wurden.Bei Ankunft an der Einsatzstelle war die Lage zunächst unklar. Überall im Gebäude loderten Flammen auf.Die kurz vorher eingetroffenen Polizeibeamten berichteten von einer Explosion im hinteren Bereich.
Einsatz Nr.6: Stallbrand in Neubransleben
Sonntag, 1. Mai 2016 | Andreas Ehrhardt
Am Freitagabend, den 22. April 2016 kam es zu einem Brand in einem alten Stallgebäude in der Ortslage Neubrandsleben. Gegen 18.30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Neindorf und Oschersleben alarmiert.
Brandmelder im Krankenhaus – 1. Einsatz 2016
Sonntag, 31. Januar 2016 | Andreas Ehrhardt
Am Mittwoch um kurz nach 17.00 Uhr wurden die Feuerwehren Neindorf und Oschersleben zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Helios Bördeklinik alarmiert.
Probealarm in Neindorf
Dienstag, 27. Oktober 2015 | Niklas
Am Montag, den 05.10.2015 um 18:04 ging die Sirene in Neindorf, was war los?
Ölspur, Neindorf im Einsatz
Montag, 26. Oktober 2015 | Niklas
Die Feuerwehr Neindorf wurde am Donnerstag, den 8. Oktober 2015 um 11:12 zu einer Dieselspur in der Hauptstraße Neindorf gerufen.
Einsatz Nr.19: Ölspur Hauptstraße
Freitag, 11. September 2015 | Marco Bernhardt
Eine rund 150m lange Dieselspur rief uns und die FFw Oschersleben am Mittwochvormittag, den 29. August zum Einsatz. In der Hauptstraße in Neindorf hatte ein bislang unbekanntes Fahrzeug Diesel verloren.
Baumbrand in Beckendorf
Freitag, 11. September 2015 | Marco Bernhardt
Am Dienstag, den 25.08.2015 hatten wir unseren 18. Einsatz. Dieser wurde um 13:29 Uhr ausgelöst und lautete „Baumbrand“. Laut Pieper sollte es nach Beckendorf gehen.
Einsatzübung in Hornhausen
Sonntag, 5. Juli 2015 | Niklas
Am Donnerstag, den 04. Juni 2015 stand für die Neindorfer Feuerwehrleute etwas ganz besonderes auf dem Programm. Am Abend ging die Sirene und der Piper und der LF 10 und der MTW machten sich auf ins Nachbardorf Hornhausen.
Sturmtief Niklas über Neindorf
Samstag, 9. Mai 2015 | Niklas
Das Sturmtief „Niklas“, das Ende März in ganz Deutschland wütete, machte auch der Neindorfer Feuerwehr zu schaffen. Insgesamt fünf Mal an einem Tag mussten die Neindorfer ausrücken, um Straßen wieder befahrbar zu machen oder Häuser vor umkippenden Bäumen zu retten. Damit rückten sie in diesem Jahr schon insgesamt 12. Mal aus.
Einsatz Nr. 7 – Ölspur
Samstag, 9. Mai 2015 | Niklas
Ein Fahrzeugführer verursachte am 23. März aufgrund eines technischen Defektes an seinem Fahrzeug eine Ölspur im Ortsteil Neindorf, Jakobsberg und 12 Apostel. Damit rückte die FFw Neindorf zu ihrem schon 7. Einsatz in diesem Jahr aus.
13 Neindorfer im Einsatz – Baum in Brand
Mittwoch, 18. März 2015 | Niklas
Am Sonntag, den 8. März musste die Neindorfer Feuerwehr schon zum sechsten Mal in diesem Jahr ran. Zum Glück war die Einsatzstelle nicht weit entfernt und das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Kellerbrand in Beckendorf
Freitag, 27. Februar 2015 | Andreas Ehrhardt
In der Nacht zum Mittwoch brach im Keller eines Einfamilienhauses im Ortsteil Beckendorf ein Brand aus. Die Neindorfer rückten damit bereits zum fünften Mal in diesem Jahr aus.